Häufige Fragen
Erst die Fragen, dann die Antworten
Fragen kostet nichts, du kannst auch gerne Kontakt mit uns aufnehmen, wenn du weitere Fragen hast.
Generell kann man sich ein halbes Jahr vor seinem Geburtstag anmelden. Das geht bei uns übrigens auch Online!
Das ist sehr schwer zu beantworten, da das von vielen Faktoren abhängt.
Regelmäßiger Besuch des Unterrichts, frühe Abgabe der Dokumente zur Führerscheinbeantragung und Termine für praktische Fahrstunden – so kann man den Führerschein auch „schnell“ machen. Erfahrungsgemäß absolvieren viele Fahrschüler die Ausbildung in ca. 3-6 Monaten.
Bei Ersterwerb der Klassen A oder B:
Bei Erweiterungen, Umschreibung und Mofa melde dich bitte direkt bei uns.
Für die benötigten Unterlagen haben wir einen Partner an unserer Seite. Weitere Informationen bekommst du also direkt über uns.
Eigentlich reicht uns ein amtl. Lichtbildausweis und ein bisschen Zeit. Um diese Zeit zu sparen, kannst du dich auch direkt Online anmelden.
Sofort nach deiner Anmeldung kannst du mit deiner theoretischen Ausbildung beginnen.
Du kannst die Theorie übrigens in jeder unserer Fahrschulen besuchen!
Für die Auto & Motorrad Klassen werden bei Ersterwerb 12x Grundstoff und bei Erweiterung 6x Grundstoff benötigt.
Für die Klasse B zusätzlich 2x Zusatzstoff.
Für die Motorrad Klassen zusätzlich 4x Zusatzstoff.
Mofa umfasst 6x Unterrichte.
Für weitere Details schau‘ doch mal bei den Führerscheinklassen vorbei.
Das hängt vor allem von deinem Engagement ab. Wenn du regelmäßig in die Theorieunterrichte kommst und deinen Antrag schnell abgibst, dann können wir auch direkt mit dem Fahren starten!
Die tatsächlich benötigten Fahrstunden lassen sich vor Ausbildungsbeginn leider nicht abschätzen, da deren Anzahl stark von deinen individuellen Fähigkeiten und Vorkenntnissen abhängt. Fest steht jedoch, dass je nach Klasse zusätzliche Sonderfahrten absolviert werden müssen.
Selbstverständlich kannst du uns Deinen Fahrlehrerwunsch nennen und wir versuchen diesem nachzukommen. Dein Fahrlehrer betreut dich dann von der ersten Fahrstunde bis zur Prüfung.
Frühestens drei Monate vor erreichen des erforderlichen Mindestalters. Siehe auch Führerscheinklassen
Deine bestandene Theorieprüfung ist 12 Monate gültig. Du solltest daher innerhalb von 12 Monaten nach der Theorieprüfung, deine praktische Prüfung ablegen.
Frühestens einen Monat vor erreichen des erforderlichen Mindestalters. Siehe auch Führerscheinklassen
Sollte es tatsächlich mal nicht beim ersten Anlauf klappen, darfst du deine Prüfung frühestens nach 14 Tagen wiederholen, solltest du erneut nicht bestehen, findet eine zweite Wiederholung wieder frühestens nach 14 Tagen statt. Ob es allerdings direkt nach 14 Tagen möglich ist, hängt auch von freien Plätzen ab.