Aufbauseminare

Fakten zum Aufbauseminar für Fahranfänger

Es gibt klare Regeln in der Probezeit für Fahranfänger. Werden diese missachtet, kann ein Aufbauseminar angeordnet werden. Die wichtigsten Infos zu Inhalt, Dauer und Ablauf

Wann muss ich zum Aufbauseminars

Innerhalb der Probezeit (2 Jahre) unterliegt der Fahranfänger der besonderen Aufsicht durch das Straßenverkehrsamt.
Die Probezeit beginnt mit dem Datum des Erwerbs der Fahrerlaubnis (das Datum ist im Feld 14 des Führerscheins eingetragen).
Fahranfänger, die sich einen ersten A-Verstoß leisten, müssen mit Maßnahmen rechnen. So verlängert sich die Probezeit um zwei weitere Jahre und es muss an einem Aufbauseminar für Fahranfänger teilgenommen werden. Dagegen führen „erst“ zwei Verstöße aus dem Katalog B zu entsprechenden Maßnahme.

In Anlage 12 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ist genau festgehalten, was als A-Verstoß und was als B-Verstoß angesehen wird.

Dauer und Ablauf des Aufbauseminars

Ist ein Aufbauseminar angeordnet, muss der Fahranfänger dieses innerhalb einer festgelegten Frist (meist zwei Monate) absolvieren. Sechs bis maximal zwölf Personen können einen solchen Kurs besuchen und müssen diesen innerhalb eines Zeitraums von zwei bis vier Wochen absolvieren. Hat der Fahranfänger das Seminar abgeschlossen, erhält er eine Bescheinigung, die er der Behörde vorlegen muss. Tut er dies nicht innerhalb der gesetzten Frist, wird der Führerschein entzogen und erst bei Vorlage der Bescheinigung neu erteilt.

Das Aufbauseminar für Fahranfänger umfasst vier Theorie-Sitzungen zu je 135 Minuten, sowie einer Beobachtungsfahrt (Fahrprobe) von 30 Minuten. Die Beobachtungsfahrt findet zwischen der ersten und zweiten Sitzung mit jeweils bis zu drei Teilnehmern statt. Für jeden Teilnehmer werden dabei 45 Minuten veranschlagt: 30 Minuten Fahrprobe plus 15 Minuten Nachbesprechung.

Unsere zentrale Annahmestelle

Termine & Anmeldung

Annahmestelle für Aufbauseminare in der Region Bruchsal

Durch den Zusammenschluss mehrere Partnerfahrschulen können wir Ihnen schnellstmöglich Seminare anbieten. Somit halten Sie Ihre Frist zur Absolvierung des Seminars ein.